Rosenfelder Rosenmarkt

Der Veranstalter schreibt:

Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni findet in unserer historischen Altstadt einer der Höhepunkte der jährlichen Rosenzauberveranstaltungen statt. Von 11 bis 18 Uhr wird auf unserem Rosenmarkt in bezauberndem Flair an weit über 100 Verkaufsständen vielfältig alles rund um die Rose geboten.

Entdecken Sie Rosenpflanzen und Rosenzubehör, schöne Keramik, Schmuck, Kunst und erstaunliches Kunsthandwerk, Blumen, Gestecke, Textilien, bezaubernde Düfte, Kerzen und sogar Kulinarisches aus und mit Rosen.

Kenner unseres Marktes schätzen das hochwertige Angebot, die einmalige Atmosphäre der kunst- und liebevoll gestalteten Angebotsstände und das bunte Marktgeschehen in den historischen Altstadtgassen. Gerne nehmen die Besucher auch die Möglichkeiten wahr, beim verkaufsoffenen Sonntag die Geschäfte der Innenstadt zu besuchen.

Auch unsere Vereine beteiligen sich mit verschiedenen Angeboten am Rosenmarkt. Beispielsweise wird eine zünftige Hockete im Hof der Brauerei Lehner geboten. Schmackhafte schwäbische Gerichte und andere leckere Gaumenfreuden für Leib und Seele sowie künstlerische und unterhaltsame Darbietungen begleiten das Programm.

Auch unsere örtlichen Gastronomiebetriebe freuen sich auf Ihre Einkehr.

Read More

Rosenmarkt Schloß Großlaupheim

Der Veranstalter schreibt:

Am 21. Juni ist es wieder so weit: Die Königin der Blumen präsentiert sich rund um und im Schloss Großlaupheim. Beim beliebten Rosenmarkt können Besucherinnen und Besucher nicht nur die verschiedensten Sorten bestaunen und auch erwerben, sondern auch unterschiedlichste Produkte rund um die edle Blume. Umrahmt wird das Programm mit musikalischer Unterhaltung und auch um das leibliche Wohl muss man sich an diesem Tag nicht sorgen. Die Stadtverwaltung ist bereits voll in der Planung und freut sich, dass über 130 Stände vor Ort sein werden. Wir freuen uns schon jetzt auf den Rosenmarkt und auf die hoffentlich zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Read More

Tag der Rose & Antikmarkt Ulm

Der Veranstalter sagt:

Rosen, Rosen, Rosen und nochmal Rosen, dazu alles rund um die Königin der Blumen. Das wird es wieder am Südlichen Münsterplatz geben.
Hinter dem Münster geht der Markt mit Antiquitäten aus dem Garten über in den Antikmarkt. Dieser setzt sich dann fort über den Schuhausplatz bis zum Judenhof.
Insgesamt werden bis zu 100 TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland und Österreich erwartet.

Read More

Rosenzauber Rittergut Stetten

Die Königin der Blumen und ihr Hofstaat

Die Württemberger Ritter laden zum dritten „Rosenzauber“ am Samstag den 28. Juni 2025 in ihr Rittergut nach Stetten-Niederstotzingen ein. Die Marktzeiten sind von 10h bis 17h.

Der Eintritt ist frei!

Der Rosenzauber wird um 10h in einer kleinen Zeremonie durch den Schirmherrn Bürgermeister Markus Bremer eröffnet. Dabei überreichen die Württemberger Ritter ihre Spende aus dem letztjährigen Rosenbowle- und Kuchenverkauf. Schon Tradition ist danach das Pflanzen einer Rose vor den Burgmauern des Rittergutes mit dem Rosenkavalier und den Rosenmädchen.

Es hat sich herumgesprochen, dass die Württemberger Ritter den Niederstotzinger Rosenmarkt weiterführen. Altbekannte und viele neue Händler mit ihren hochwertigen Ständen haben sich angemeldet. Somit wird sich der Markt dieses Jahr beidseitig entlang der Allee erstrecken.

Vor dem Burgtor bieten Rosenzüchter ein farbenprächtiges Blütenmeer. Im Innenhof und auf dem Gelände verteilt finden sie weitere Rosen und Begleitpflanzen. Floristen runden das florale Angebot ab. Hobbykünstler, Kunsthandwerker und professionelle Anbieter präsentieren ihre vielfältigen Waren kreativ an liebevoll gestalteten Ständen. Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist etwas dabei: Schönes für drinnen und draußen, Nützliches und Unnützes, Großes und Kleines, Einfaches und Luxuriöses! Rosen gibt es aus Edelstein, Beton, Rost, in Schmuckform, in Textilien und als Kosmetik und vieles mehr. Lassen Sie sich von den Interpretationen zum Thema „Rose“ verzaubern! Die Einkäufe können solange an der Rosengarderobe abgegeben werden.

Das Rosencafé mit den leckeren selbstgebackenen Kuchen, der Tea Room mit Scones und Sandwiches, eine süffige Rosenbowle, Bio-Bauernhofeis, leckere Kleinigkeiten, ein schattiger Biergarten und vieles mehr ergänzen das Angebot des Rosenzaubers im Rittergut.

Lassen Sie sich überraschen, was der Rosenzauber alles zu bieten hat und genießen Sie ein paar schöne Stunden im Rittergut Stetten. Zur Erinnerung an Ihren Besuch können Sie vor dem natürlich mit Rosen dekorierten Holzherz ein Foto machen. Die Württemberger Ritter freuen sich schon jetzt auf diese besondere Veranstaltung!

Die Organisation und Durchführung wird wieder von dem bereits bekannten Organisationsgremium der Württemberger Ritter übernommen.

Read More