Bregenzer Weihnacht 2025

Die Bregenzer Weihnacht verspricht eine stimmungsvolle Adventszeit in Vorarlbergs Landeshauptstadt: am Kornmarktplatz, in der Rathausstraße, auf dem Leutbühel und in der historischen Oberstadt warten Kunsthandwerk, weihnachtliche Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung darauf, entdeckt zu werden.

Sie finden uns, wie in den Jahren zuvor, auf dem Kornmarktplatz.

Read More

Bregenzer Weihnacht 2025

Die Bregenzer Weihnacht verspricht eine stimmungsvolle Adventszeit in Vorarlbergs Landeshauptstadt: am Kornmarktplatz, in der Rathausstraße, auf dem Leutbühel und in der historischen Oberstadt warten Kunsthandwerk, weihnachtliche Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung darauf, entdeckt zu werden.

Sie finden uns, wie in den Jahren zuvor, auf dem Kornmarktplatz.

Read More

Bregenzer Weihnacht 2025

Die Bregenzer Weihnacht verspricht eine stimmungsvolle Adventszeit in Vorarlbergs Landeshauptstadt: am Kornmarktplatz, in der Rathausstraße, auf dem Leutbühel und in der historischen Oberstadt warten Kunsthandwerk, weihnachtliche Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung darauf, entdeckt zu werden.

Sie finden uns, wie in den Jahren zuvor, auf dem Kornmarktplatz.

Read More

Bregenzer Weihnacht 2025

Die Bregenzer Weihnacht verspricht eine stimmungsvolle Adventszeit in Vorarlbergs Landeshauptstadt: am Kornmarktplatz, in der Rathausstraße, auf dem Leutbühel und in der historischen Oberstadt warten Kunsthandwerk, weihnachtliche Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung darauf, entdeckt zu werden.

Sie finden uns, wie in den Jahren zuvor, auf dem Kornmarktplatz.

Read More

Bregenzer Weihnacht 2025

Die Bregenzer Weihnacht verspricht eine stimmungsvolle Adventszeit in Vorarlbergs Landeshauptstadt: am Kornmarktplatz, in der Rathausstraße, auf dem Leutbühel und in der historischen Oberstadt warten Kunsthandwerk, weihnachtliche Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung darauf, entdeckt zu werden.

Sie finden uns, wie in den Jahren zuvor, auf dem Kornmarktplatz.

Read More

Bregenzer Weihnacht 2025

Die Bregenzer Weihnacht verspricht eine stimmungsvolle Adventszeit in Vorarlbergs Landeshauptstadt: am Kornmarktplatz, in der Rathausstraße, auf dem Leutbühel und in der historischen Oberstadt warten Kunsthandwerk, weihnachtliche Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung darauf, entdeckt zu werden.

Sie finden uns, wie in den Jahren zuvor, auf dem Kornmarktplatz.

Read More

25. Fußacher Herbstmarkt

Der Fußacher Herbstmarkt ist seit dem Jahr 2000 am Nationalfeiertag ein Anziehungspunkt weit über die Region hinaus. Gegründet wurde der Markt von Günter Blum und Michael Fröwis. Bis 2010 wurde er von Werner Egger und Josef Hagspiel weitergeführt. Von 2011 bis 2019 wurde der Markt von der Fußacher Faschingszunft unter Leitung von Thomas Bösch und Patrick Bertsch ausgerichtet. Nun tritt teilweise auch schon die jüngere Generation der Faschingszunft in die Marktorganisation ein und Marktmeister Thomas Bösch wird unterstützt von Jessica Bösch. Neben der Fußacher Faschingszunft sorgen weitere Fußacher Vereine für die Verpflegung.

Read More

Alternativer Markt 2025

Der Alternative Markt in Altusried findet in diesem Jahr am 3. und 5. Oktober statt.

Nach Fertigstellung des neuen Rathauses und Abschluss der Straßenbauarbeiten im Ortskern kann der Markt in diesem Jahr wieder stattfinden. Leider ist die Neugestaltung des Marktplatzes noch nicht ganz abgeschlossen.

Mit wieder weit über 100 Ständen wird jedoch der „Marktring“ um den Ortskern wie die letzten Jahre wieder 2 Tage voll mit Abwechslung, Besonderem und Genuss bieten.

Read More

Bura Markt 2025

An über 50 Marktständen bieten heimische „Lädeler“ sowie Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Vorarlberg Ihre Produkte zum Verkauf an.

Neben der bereits traditionellen Viehprämierung findet auch wieder die Alpvorstellung mit Prämierung des besten „Montafoner Sura Kees“ auf dem Kirchplatz mit anschließender Preisverteilung statt. Für die Bewirtung sorgt die Landjugend Montafon und eine zünftige Live-Musik sorgt für die richtige Stimmung. Die Veranstaltung wird als „ghörig feschta“ nachhaltig und umweltschonend durchgeführt.

Read More

Sommermarkt Schruns

Frische Produkte einkaufen, sich inspirieren lassen, regionale Köstlichkeiten erwerben. Beim wöchentlichen Sommermarkt findest Du landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenksartikel. Der Markt findet von 09:00-17:00 Uhr bei jeder Witterung statt.

Der Schruser Wochenmarkt findet auf dem Kirchplatz der Marktgemeinde Schruns statt.
Die Abhaltung von Märkten hat im Montafon eine weit zurückreichende Tradition. Bereits 1775 erhielt die Gemeinde Schruns das Recht, Märkte abzuhalten. Im Jahr 1928 wurde Schruns offiziell zur Marktgemeinde erhoben.

Read More